Vor dem Champions-League-Finale spricht Jürgen Klopp erstmals über den Schock, den der Abgang von Götze in Dortmund ausgelöst hat. Außerdem vergleicht er die Bayern mit James Bonds Gegenspielern… komplette Nachricht unter www.welt.de
aktueller Trend:
- Die Mehrheit sieht kein Problem darin, dass der FC Bayern Mario Götze (und bald auch Lewandowski) verpflichtet. Aus den Kommentaren geht auch hervor, dass die Vereinsbosse von Dortmund wohl ein wenig überreagieren. Gut bewertet wurde auch die Anmerkung, bei Reus und Gladbach hätte Dortmund nicht anders gehandelt.
Mach auch du bei der Umfrage mit!

Hummels: “Ich glaube einfach, dass es sportlich wenig bis keine Gründe gibt oder gab, uns zu verlassen” Soso, lieber Mats Hummels. Man nehme an, es sei lediglich Geld der ausschlaggebende Faktor für den Wechsel. Barrios, Sahin, Kagawa, Götze, Lewandowski… wollte sich niemand dieser Spieler (mit Ausnahme von Barrios) sportlich verbessern? Aber ich kann seinen Frust verstehen, für ihn ist der FCB wohl erstmal Geschichte.
Da labert man die ganze Saison etwas von “echter Liebe” und am Ende gehen die Besten von Bord. Das muss “echte Liebe” sein…
Mir persönlich tut es auch sehr leid, dass Mario Götze den BVB verlässt. Ich denke, das kommt für einen so jungen Spieler zwei Jahre zu früh. Dem Anspruch der Bayern muss er erstmal gerecht werden können. Schon alleine wegen den 37 Mio Euro. Das lastet schon enorm auf den Schultern eines jungen Spielers. Ich hoffe für Herrn Götze sehr, dass er dem Druck stand halten kann und nicht zum Bankdrücker verkommt. Der Fussball kennt insoweit keine Jugend und keine Gnade. Nur Geld spielt eine Rolle. Beim BVB hatte er ehrliche und gute Freunde. Das muss er neu aufbauen. Sonst war das ein Schuss in den Ofen. Also viel Glück, Herr Götze.
Die Dortmunder sollten einfach mal anerkennen, dass sie mit Bayern langfristig nicht mithalten können. Stattdessen heulen sie rum, wenn ein Spieler zu einer größerem Club wechselt. Da sind die doch selber Schuld, wenn sie einem Spieler eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben. Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn er irgendwann geht.
"Der BVB ist kein Supermarkt."
Diesen Satz kann man so nicht ernst nehmen, da sie bei Reus und Gladbach doch genauso gehandelt haben. Da spricht wohl mehr das gekränkte Selbstbewusstsein.
Richtig! Eventuell sind die Gründe für solche Aussagen die eigenen finanziell eingeschränkten Möglichkeiten. Watzke selbst hat jedoch auch schon angekündigt, neue Spieler zu kaufen, logischerweise mit geringerem Kaliber als die Bayern, Real oder Barca. Aber ich bin mir auch sicher, daß Nürnberg sich auch nicht gefreut hat, dass Dortmund Gündogan geholt hat.
Man kann den Reuswechsel nicht mit dem von Götze vergleichen. Reus hat nie verheimlicht, dass er am liebsten nach Dortmund gehen will. Götze allerdings hat eher immer das Gegenteil gesagt und somit gelogen. Deshalb passt er ja wieder ganz gut zu den Bayern.