das Meinungsbarometer! Was denken die anderen? Was ist der Trend? Bewerte einfach andere Kommentare und mach bei einer Umfrage mit!
aktueller Trend:
- Relativ eindeutig traut die Mehrheit der Abstimmenden Pep Guardiola zu, den FC Bayern in eine neue Ära zu führen. Obwohl mittlerweile die ersten Punkte liegen gelassen wurden, glauben ca. 2/3, dass er das was ihm mit Barcelona gelang, nochmal wiederholen kann.
Loading ...
- weitere Topnews: Gustl Mollath aus Psychiatrie entlassen
- Berlusconi zu sieben Jahren Haft verurteilt
- Späh-Affäre – Snowden sucht auch in Deutschland Asyl
- Putsch in Kairo – ägyptisches Militär stürzt Präsident Mursi
Mit Pep Guardiola in eine neue Ära
Am Montag wird Pep Guardiola in München vorgestellt. Aus dem Triple unter Jupp Heynckes will der FC Bayern mit dem neuen Trainer nun eine Ära gestalten. München – Das Warten hat ein Ende. Am Montag, ab 12.05 Uhr, spricht Pep Guardiola endlich, leibhaftig und auf Deutsch. 20 Tage nach dem Abschied von Jupp Heynckes stellt der FC Bayern jenen Mann vor, der auf das historische Triple der gerade abgelaufenen Saison noch einen draufsetzen soll. „Es geht darum, aus diesem denkwürdigen Jahr eine Ära zu machen. Unsere besten Jahre kommen noch, so seltsam sich das nach einem Triple anhören mag“, betont Mannschaftskapitän Philipp Lahm… komplette Nachricht unter www.abendzeitung-muenchen.de
Abwarten, abwarten. Abgerechnet wird am Ende der Saison. Heynkes hat großartiges geleistet, das ist nicht mehr zu toppen. Wahrscheinlich werden die Bayern mit ihrem neuen Supertrainer-Gott wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und Dortmund wird wieder Meister oder vielleicht auch mal jemand ganz anderes. Wäre doch auch mal nett.
Top Trainer + Top Team = Erfolg
Seit Van Gaal spielt Bayern ähnlich wie Barcelona mit dem meisten Ballbesitz, Bayern spielt wie Barca unter Pep aggressives Pressing, wenn auch etwas höherstehend. Pep Guardiola wird nicht dumm sein, denn er hat jedes Spiel von Bayern nach seiner Verpflichtung analysiert und wird sehr genau wissen, was Heynckes da für einen Motor erschaffen hat und wird dies für sich auch übernehmen.
Aber auch sonst spielt Bayern seit van Gaal ein “Tikkitakka”- ähnliches Angriffsspiel mittels Dreieckspässen, obwohl man unter Heynckes auch nochmal deutlich flexibler war.
Ein 4-2-3-1 System ist von einem 4-3-3er nicht so weit entfernt und er hat auch angekündigt, nicht soviel zu verändern und sich mit Heynckes auszutauschen. Na dann…
Also ich kann nach drei Jahren Spanischunterricht in der Schule nicht mal ansatzweise so gut spanisch wie Guardiola deutsch sprechen kann. Man darf nicht vergessen, dass deutsch zu den schwierigsten Sprachen der Welt. Respekt! Die “Sprachbarriere” sollte also keine Barriere sein zwischen Trainer und der Mannschaft.
Man darf nicht zu schnell urteilen, ihn als besten Trainer der Welt zu bezeichnen. 2009 das erste Erstligaspiel, 2012 das bis dato letzte. In drei Jahren von 0 auf 100? Vor dem Hintergrund erscheinen mir solche Aussagen doch ein wenig suspekt. Keine Frage, auch eine Mannschaft wie Barca muss man als Trainer erst einmal so stark machen. Dass er gut ist, womöglich sehr gut sogar, daran besteht kein Zweifel. Allerding war Barcelona auch schon vor Guardiola die beste Mannschaft der Welt. Er hat sie als nicht selbst erschaffen.
Ich wüsste nicht, aus welchem Grund Guardiola so viel besser sein sollte als José Mourinho, Sir Alex Ferguson oder auch Jupp Heynckes??
Ich selbst bin wirklich seit kleinauf Bayern-Fan. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so einer Mannschaft mit vielen großartigen Einzelspielern, die sich dazu erst eingespielt hat, so ein exotischer Trainer wie Guardiola gut tut. Heynkes hat es geschafft eine Mannschaft draus zu machen. Man wird ja sehen ob Guardiola es schafft, das beizubehalten. Oder wird es so laufen wie bei Barca, dass immer nur die gleichen spielen und dadurch einzelne nicht zu ersetzen sind.
Wie @Polterer schon sagte, Guardiola weiß doch ganz genau, wie überragend das derzeitige Team, die derzeitige Taktik und das System ist. Ein solch funktionierendes System wird er doch nicht einfach über den Haufen werfen.
Außerdem ist er ein junger Perspektivtrainer ist, der bereits beim FC Barcelona bewiesen hat, dass er in der Lage ist, eine Ansammlung von Stars in ein funktionierendes Team zu formen.
Desweiteren, bei allem Respekt vor der Leistung von Jupp Heynckes, ein Grund weshalb das Triple geholt wurde ist, weil es im Vorjahr nur drei 2. Plätze gegeben hat. Die Spieler waren in diesem Jahr so dermaßen heiß auf Titel. Wäre der Trainer in der abgelaufenen Saison Pep Guardiola gewesen, wäre das Triple höchstwahrscheinlich ebenfalls herausgekommen.
Aber trotzdem: Die Stimmung konstant positiv zu halten und den Ausgleich zwischen Stamm- und Auswechselspielern beim FC Bayern herzustellen, war eine enorme Leistung Heynckes’.
Das momentane Team bräuchte vermutlich nicht einmal einen Trainer und würde wieder Meister werden. Die Automatismen von letzter Saison dürften ja so schnell nicht verloren gehen!
Hallo,
der neue Trainer übernimmt eine Mannschaft, die immerhin Triple-Sieger ist.
Das Schicksal von Gomez bleibt noch im Dunklen.
Heynckes dagegen war mehr als die Trainer zuvor ein guter Freund von Uli Hoeneß, also eine Lösung, die auch bequem war. Und dazu noch sehr erfolgreich, was aber so auch nicht vorhersehbar war.
Doch nun erwarten die Fans mehr, sie wollen den Fußball von Barca, den leichtfüßigen Tickitackafußball sehen.
Der deutsche Fußball wird nie der leichtfüßige Fußball der Südländer.
Und wer das erwartet, denke ich, wird daran scheitern.
Ob der Erfolg, Triple, wiederholbar ist? Wir werden es sehen.
Eine große Veränderung wird es wohl auch im Präsidentenamt geben.
Niemand kann sagen, ob das Schiff denselben Kurs behält.
Es wird hoffentlich spannender als es letzte Saison war. Aber eins kann man in dem fall sagen: Nach oben zu kommen ist leichter als oben zu bleiben. Was, wenn es nächste Saison nicht zum Triple reicht, sondern “nur” zum Double? Und was, wenn es im Jahr darauf nur noch die Meisterschaft wird? Wird Guardiola dann entlassen? Aber was passiert erst, wenn er das Triple wiederholen kann?? Wird dann ein Quadruple eingeführt? Wie schön ist es doch, dass Fußball nicht planbar ist.
Erstmal abwarten, wann es das erstemal zwischen Guardiola und Sammer kracht.