Knutschende Damen, Dracula im Modern-Talking-Gewand und eine Art David Garrett ohne Geige: Die Finalisten für den Eurovision Song Contest 2013 waren einzigartig. Die Länder in der ESC-Final-Show vom 18. Mai haben schwere Geschütze aufgefahren. Gewonnen hat den Contest Emmelie de Forest mit 281 Punkten. Nächstes Jahr geht es nach Dänemark… komplette Nachricht unter www.focus.de
aktueller Trend: Die Mehrheit ist damit einverstanden, dass Dänemark den ESC gewonnen hat. Eher weniger positiv sieht allerdings die eigene Beurteilung Deutschlands aus. “Nicht originell genug” – so lassen es die Kommentare verlauten.
mach auch Du bei der Umfrage mit oder bewerte andere Kommentare und sammle die besten Bewertungen.

Dänemark wurde schon davor als haushoher Favorit gehandelt. Warum? Der 21. Platz ist schon richtig bitter, ob Plagiat hin oder her, aber der Song von Cascada ist dann doch nicht so nervig wie das von vielen anderen Teilnehmern. Ein paar Plätze weiter oben wären schon in Ordnung gegangen. Ich muss aber trotzdem sagen, dass von allen Liedern in den Top 10 das von Dänemark noch am wenigsten nervig war. Die Schnulze aus Aserbaidschan war ja unerträglich genau wie das unmögliche Lied aus der Ukraine. Aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Ich hoffe, dass Deutschland nächstes Jahr in Kopenhagen mal wieder mit einem innovativem und originellen Lied an den Start geht.
Tja. Leider hasst uns mittlerweile ganz Europa. Dank Merkel!
Was hat der Songcontest eigentlch noch mit Nationen zu tun. Es singen doch eh fast alle in der selben Sprache. Der ESC ist eigentlich eh überflüssig!!!
Dass das Lied von Cascade schwer einem Plagiat ähnelt ist wohl jedem spätestens dann bewusst geworden, als die Vorjahressiegerin auftrat.
Trotz aller gesanglichen Fähigkeiten, war die folgende Abstrafung von den Zuschauern nur eine logische Folge.
Da war ja schon fast Fremdschämen dabei! Während dem Auftritt von Loreen sollte Cascada dann wohl auch im Boden versunken sein.
Dass Deutschland auf dem 21. Platz gelandet ist, ist wirklich keine große Überraschung. Womöglich sollten wir beim nächsten mal nicht wieder eine Kopie des letzten Siegers hinschicken, sondern mal ein wenig mutiger werden und Bands wie "la Brass Banda" losschicken. Schlimmer kann es mit solchen auch nicht werden.